Mikroplastik im Abwasser – Einordnung und Handlungsempfehlungen
Mikroplastik im Abwasser – Einordnung und Handlungsempfehlungen
Da Mikroplastik auch über das Abwasser in die aquatische Umwelt eingetragen wird, steht die Siedlungswasserwirtschaft im Visier umweltpolitischer Diskussionen. Vielfach fehlt es jedoch an klaren Informationen und Hintergrundwissen. Das DWA-Seminar soll daher einen fachlichen Überblick über den Sachstand und aktuell diskutierte Lösungsansätze zu Mikroplastik im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft geben.
Den Teilnehmer/-innen wird damit eine fundierte Einordnung des Themas ermöglicht. Das Seminar richtet sich gezielt auch an Praktiker (z. B. Kläranlagenbetreiber, Ingenieurbüros, Aufsichtsbehörden). Die Referenten/-innen sind in laufende Mikroplastik-Untersuchungen eingebunden und können aus erster Hand berichten.
Sie können an der Veranstaltung sowohl online als auch in Präsenz teilnehmen!
Zielgruppen:
• Behördenvertreter
• Führungskräfte
• Ingenieure / Hochschulabsolventen