Limnische Systeme
Die Plastikpiraten gehen ab 1. Mai wieder in eine neue Runde
Das Vorkommen von Plastikmüll in und an deutschen Fließgewässern ist vielerorts noch unerforscht. Nach Aktionszeiträumen in 2016, 2017 und 2018 sind Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren als „Plastikpiraten“ auch 2019 wieder dazu aufgerufen, die Wissenschaft zu unterstützen und auf Expedition zu gehen.

Journal-Artikel: Plastikpiraten sammeln Müll an deutschen Flüssen
Der in der Fachzeitschrift "Environmental Pollution" erschienene Journal-Artikel basiert auf den Ergebnisse aus den Plastikpiraten-Aktionszeiträumen 2016 und 2017. Die Daten zeigen, dass im Durchschnitt 0,5 Müllteile pro Quadratmeter Uferfläche vorkommen und etwa ein Drittel des Mülls aus Plastik besteht.
Mikroplastik in Binnengewässern Süd- und Westdeutschlands
Das Thema Mikroplastik in Gewässern wird aktuell viel diskutiert. Eine umfassende Datengrundlage zur Verbreitung von Mikroplastik in unseren Gewässern fehlt jedoch bislang.
Investigating options for reducing releases in the aquatic environment of microplastics emitted by (but not intentionally added in) products
Call for Manuscripts für ein Special Issue zu Plastik in Binnengewässern
Dr. Friederike Gabel (WWU Münster) und Dr. Katrin Wendt-Potthoff (UFZ) laden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein Manuskripte zum Thema Plastik in Binnengewässern für ein Special Issue der Zeitschrift Fundamental and Applied Limnology einzureichen. Die Einreichung von Manuskripten ist weiterhin möglich.