Plastikpiraten
Plastikpiraten
Beschreibung
Schulklassen und Jugendgruppen erforschen den Plastikmüll an deutschen Flüssen
Alles, was in Bächen, Flüssen und Strömen landet, kann mit dem Wasser in die Meere und Ozeane geschwemmt werden. Plastikmüll zum Beispiel. Dort gefährdet er Tiere und gelangt in die marine Nahrungskette. Das Vorkommen von Plastikmüll in und an deutschen Fließgewässern ist jedoch vielerorts noch unerforscht. Die Citizen-Science-Aktion „Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier!“ für Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren trägt dazu bei, diese Lücke zu schließen.
Nach fünf Aktionszeiträumen seit 2016 sind Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren als „Plastikpiraten“ auch 2020 wieder dazu aufgerufen, die Wissenschaft zu unterstützen und auf Expedition zu gehen. Der nächste Probenahmezeitraum findet vom 1. Mai bis 30. Juni 2020 statt.