(wissenschaftliche) Veröffentlichungen (peer-review, Aufsätze, Buchkapitel, Poster etc.)
Kunststoffe in der Umwelt
Kunststoffe in der Umwelt
Kunststoffe werden zum Problem, wenn sie in der Umwelt landen. Dort werden sie nur sehr langsam abgebaut und können einzelne Lebewesen und ganze Ökosysteme stark beeinträchtigen. Eine Hauptursache weltweit ist ein unzureichendes Abfall- und Abwassermanagement, aber es gibt noch viele weitere Quellen wie Reifenabrieb, in der Landwirtschaft eingesetzte Folien oder Plastikpartikel in Kosmetika und Reinigungsmitteln. Auch durch Littering landet immer mehr Plastik in der Umwelt. Dieses Papier zeigt – bezogen auf Deutschland- , wo wir stehen, was wir tun müssen, welcher Forschungsbedarf besteht und welche Maßnahmen wir jetzt schon umsetzen können, um das Problem in den Griff zu bekommen.
Herausgeber
  
                          
      
  
    ISSN
  
                          
       2363-832X
      
  
    Jahr
  
                          
      2019
      
  
    Weiterführende Links
  
                          
      
  
    Ergebnistyp