Recycling
Studierendenwettbewerb für einen plastikfreien Planeten
Worum geht es?
Zusammen mit dem Sozialunternehmen Dopper sucht Impact Hub in den Niederlanden, England, Nepal und Deutschland im Rahmen der Dopper Changemaker Challenge nach innovativen Ansätzen von Studierenden für einen plastikfreien Planeten und sauberes Trinkwasser.
Das Verbundprojekt revolPET erhält den Innovationspreis Niedersachsen
Mit einem neuen Verfahren, das es ermöglicht, Kunststoffabfälle ohne Qualitätsverlust in eine Kreislaufwirtschaft zu überführen, gewinnt das Verbundprojekt revolPET den Innovationspreis Niedersachsen 2018.
