Veranstaltungen
Aktueller Hinweis: Aufgrund der aktuellen Lage empfiehlt das Robert Koch Institut, Veranstaltungen zu verschieben oder abzusagen, um die Übertragung des SARS-CoV-2 weiter einzudämmen. Wir versuchen, unsere Veranstaltungsübersicht dementsprechend aktuell zu halten.
"Wasser 2021" ist die zentrale Konferenz der Wasserchemischen Gesellschaft zu allen Themen der Wasserqualität mit neuesten Ergebnissen zu Stoffbelastungen Abwasser, Aufbereitung, Trinkwasser/Analytik, Meereschemie, Gewässer/Spurenstoffe, Sedimente, Kolloide, Wasserchemie und Industrie. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage wird die Konferenz online abgehalten.
Auf der Fachmesse für Recyclingtechnologien präsentieren Ausstellende ihre neuesten Technologien und Lösungen für die Wiederverwertung und Entsorgung von Abfallprodukten. So sind die Möglichkeiten gegeben, auf viele neue Impulse sowie brandaktuelle und innovative Fachvorträge zu stoßen.
Die Standbuchung erfolgt über die Website der Veranstaltung.
Die fünfte Internationale Conference on Ecotechnologies for Wastewater Treatment findet im Juni 2020 statt und wird vom Department of Civil and Environmental Engineering des Politecnico di Milano veranstaltet. Der Schwerpunkt: Innovation bei der Energie- und Ressourcenrückgewinnung als Schlüssel zu einem neuen Paradigma in der Abwasserbehandlung und –bewirtschaftung und als Potenzial für die Mehrfachverwendung und Wiederverwendung von Wasserressourcen.
ICRS 2021, auch bekannt als das 14. Internationale Korallenriff-Symposium, ist die wichtigste internationale Konferenz über Korallenriffwissenschaft, -schutz und -management, die Expert/innen aus Wissenschaft, Naturschutz, Meeresschutz, Politk, Management und Öffentlichkeit zusammenbringt.
Auf der Fakuma präsentieren mehr als 1.900 Aussteller ihr internationales Angebot. Die Fachmesse bietet einen umfassenden Überblick über sämtliche Kunststofftechnologien: Ob Spritzgießen – hier nimmt die Fakuma weltweit eine Spitzenposition ein – Extrusionstechnik, Thermoformen oder 3D-Printing: Anwender/innen können sich auf der Fakuma über alle für die Kunststoffbe- und -verarbeitung relevanten Verfahren, Technologien und Tools gezielt informieren.
Das 59. Tutzing Symposion soll den Austausch und die Diskussion über die Themen öffentliche Wahrnehmung, Nachhaltigkeit, Recycling sowie Vor- und Nachteile des Kunststoffeinsatzes fördern. Ergänzt werden die Schwerpunktthemen durch ethische Ansichten und einen Blick auf andere Materialien und deren Recyclingstrategien sowie offene Diskussionen über die Themen und nachhaltigen Zukunftskonzepte.
Weitere Informationen befinden sich auf der Website der Veranstaltung.
Die 12. Micropol & Ecohazard-Konferenz findet vom 6. Bis 10. Juni 2022 in Santiago de Compostela, Spanien statt. Sie ist Teil einer IWA- Konferenzserie, die sich als internationales Diskussionsforum mit dem Stand wissenschaftlicher und technischer Entwicklungen hinsichtlich neu auftretender Schadstoffemissionen, -behandlungen und -wirkungen auseinandersetzt.
Eine detaillierte Übersicht über die Themen befindet sich auf der Website der Veranstaltung (auf Englisch